Die priint:comet Plug-Ins stellen eine Vielzahl von Icons zur Verfügung, die an verschiedenen Stellen der Projekt-Konfigurationen verwendet werden können:

Icons haben plugin-weit eindeutige IDs. Um Icons auch über Plug-In-Grenzen hinweg eindeutig zu machen, können sie über einen definierten Offset auf eindeutige Bereiche abgebildet werden. Damit können an jeder Stelle, an der Icons festgelegt werden können, alle Icons der im Folgenden aufgeführten Plugins verwendet werden. Die folgende Tabelle gibt die dafür nötigen Offsets an:

Plugin

Offset

Comet XML 10.000
Publikationen 20.000
Produktrecherche 30.000
Gestaltungsregeln 40.000
Einstellungen 50.000
Templates 60.000
Aufgaben 70.000
Previews 80.000

10128 ist also das Icon 128 von Comet XML, 20128 ist das Icon 128 der Publikationen.

Wird ein Icon nur innerhalb des selben Plugins verwendet, genügt die Angabe ohne Bereich. 

Soll ein Produkt das Icon 128 der Produktrecherche verwenden, genügt also die Angabe 128 (statt 30128). Soll ein Produkt aber das Icon 128 der Templates verwenden, verwenden Sie die ID 60128 .


ID-Offset : 10.000

Für Front Row Buttons können die Icons dieses Plugins ohne Offset verwendet werden.

ID-Offset : 20.000

Publikationen können die Icons des Plugins ohne den Offset 20.000 verwenden.

ID-Offset : 30.000

Einträge der Produktrecherche können die IDs ohne den Offset 30.000 verwenden.

ID-Offset : 40.000

ID-Offset : 50.000

ID-Offset : 60.000

ID-Offset : 70.000

ID-Offset : 80.000