Werden cscripts von einem XML-Element ausgelöst, verfügt das Skript automatisch über eine Referenz auf dieses Element. XML-Pfade sind Strings, die sich immer auf dieses Element oder root beziehen.
Der Aufbau der Pfade entspricht der Syntax von Unix-Pfaden, die um einige Elemente erweitert wurde. Kann ein Element eines Pfades nicht gefunden werden, wird die Bearbeitung des Pfades abgebrochen. Die folgende Liste beschreibt alle verfügbaren Stukturelemente eines Pfades.
Stukturelemente | Beschreibung |
/ | Pfadtrenner, am Anfang des Pfades = Beginne bei root. |
.. | eine Ebene nach oben |
name[[i]] | i-tes Element der aktuellen Ebene, dessen Tag gleich name ist. Die Angabe des Namens ist case sensitiv. Die Angabe [i] ist optional, fehlt sie, wird das erste Element name verwendet. Die Numerierung ist 1-basiert. |
first|next|prev|last[+-i] | Das i-te Element hinter bzw. vor dem angegebene Element. Fehlt die optionale Angabe von i, wird das entsprechende Element geliefert. Die Numerierung ist 1-basiert. |
first|next|prev|last[<tag>] | Das erste Element hinter bzw. vor dem angegebene Element mit dem angegebenen Tag tag. |
self | Das aktuelle Element. Der Pfad darf keine anderen Elemente haben. |