Aufrufsituation eines Skriptes.

In Platzhalterskripten gibt die Konstante die Aufrufsituation (Laden, Schreiben, ... ) des Skriptes an.

In Palettenskripten enthält die Konstante den Rahmenindex des Aufrufes.

Diese Aktionen werden in Abhängigkeit von Benutzeranweisungen ausgeführt.
gRun Skripttyp Beschreibung
-2 Laden Lade den Inhalt eines Platzhalters
-3 Schreiben Schreibe den Inhalt eines Platzhalters auf die Datenbank
-4 Status Sind Dokument- und Datenbankinhalt noch gleich?
-5 Aufbau Aufbau wiederholender Unterelemente
-6 Auswahl Liste aller Werte, Nicht implementiert
Eine vollständige Beschreibung der in Platzhaltern verwendeten Schlüsselwörter finden Sie hier.

Diese Aktionen werden in Abhängigkeit von der aktuellen Dokumentauswahl aufgerufen und über die jeweiligen Palettenmenüs ausgelöst.
gRun Auswahl Beschreibung
1, ..., nRahmen ausgewählt Mindestens ein Rahmen ist ausgewählt. gRun gibt an, der wievielte Rahmen gerade bearbeitet wird.
0 Keine Auswahl Weder ein Rahmen noch ein Text sind ausgewählt
-1 Textauswahl Textwerkzeug aktiv und Textcursor gesetzt

Um ein Paletten- oder Front Row-Skript unabhängig von der aktuellen Dokumentauswahl nur einmal auszuführen, fügen Sie also am Anfang des Skriptes einfach folgende Zeile ein:

if (gRun > 1) return 0;

[Ab v4.3 R36210] Alternativ zu dem Test von gRun können Sie auch folgende Zeile (in genau dieser Schreibweise) an den Anfang des Skriptes und an einen Zeilenanfang schreiben:

#pragma once

Ist dieses Pragma gesetzt, wird das Skript unabhängig von der aktuellen Rahmenauswahl immer nur einmal gestartet. Das Pragma funktioniert auch in Python-Skriten.

Alphabetic index HTML hierarchy of classes or Java