Seitenraster

Letzte Änderung :
30.07.2025, 07:35 Uhr
Deprectated:
v4.0, Rasteraufbau und die Rasterpaletten werden ab v4.0 nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie statt dessen den Seitenaufbau mit Seitentemplates.

Seitenraster

static int grid::left(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole den X-Wert des linken oberen Punktes eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   X-Koordinate des linken oberen Rasterpunktes. Ist das Ergebnis kleiner als 1.000.000,0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::left (1, 1);
float	x1	= grid::left (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::left ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::left ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

static int grid::top(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole den Y-Wert des linken oberen Punktes eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   Y-Koordinate des linken oberen Rasterpunktes. Ist das Ergebnis kleiner als 1.000.000,0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::top (1, 1);
float	x1	= grid::top (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::top ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::top ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

static int grid::right(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole den X-Wert des rechten unteren Punktes eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   X-Koordinate des rechten unteren Rasterpunktes. Ist das Ergebnis kleiner als 1.000.000,0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::right (1, 1);
float	x1	= grid::right (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::right ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::right ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

static int grid::bottom(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole den Y-Wert des rechten unteren Punktes eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   Y-Koordinate des rechten unteren Rasterpunktes. Ist das Ergebnis kleiner als 1.000.000,0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::bottom (1, 1);
float	x1	= grid::bottom (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::bottom ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::bottom ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

static int grid::width(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole die Breite eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   Breite des Rasterstellplatzes. Ist das Ergebnis <= 0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::width (1, 1);
float	x1	= grid::width (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::width ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::width ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

static int grid::height(
  int gridID,
  int placeID,
  int page = -1,
  int flag = 0)

Hole die Höhe eines Rasterstellplatzes. Raster und Stellplatz können über ihre ID oder ihren Namen ermittelt werden. Welche Werte gegeben sind, wird mit dem Parameter flag definiert :
flag Raster Stellplatz
0 int int
1 int string
2 string int
3 string string
Die Funktion prüft selbstständig, ob das gefundene Raster zum Typ der gegebenen Seite (links, rechts, unisex) passt und versucht gegebenenfalls auf das im Raster verwiesene Ausweichraster für den Seitentyp zuzugreifen.

Name Typ Default Beschreibung
Return float   Höhe des Rasterstellplatzes. Ist das Ergebnis <= 0, ist beim Ermitteln des Wertes ein Fehler aufgetreten.
gridID|gridName int|char* - ID oder Name des Rasters
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
placeID|placeName int|char* - ID oder Name des Stellplatzes
Der Datentyp des Parameters muss in flag angegeben werden, siehe obige Tabelle.
page int -1 Zielseite
-1 ist die aktuelle Dokumentseite
flag int 0 Datentypen der Parameter, siehe oben
float	x0	= grid::height (1, 1);
float	x1	= grid::height (1, "1. Stellplatz", -1, 1);
float	x2	= grid::height ("1. Raster", 1, -1, 2);
float	x3	= grid::height ("1. Raster", "1. Stellplatz", -1, 3);

Version 1.2.1, 14. Juli 2005

priint:comet InDesign® Plug-Ins

page::get
page:get_type

Seit
Plugin Version 1.2.1, 14. Juli 2005
Letzte Änderung
30.07.2025, 07:35 Uhr
Deprecated
v4.0, Rasteraufbau und die Rasterpaletten werden ab v4.0 nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie statt dessen den Seitenaufbau mit Seitentemplates.
Autor
Paul Seidel

Alphabetic index HTML hierarchy of classes or Java