HTML Import -und Exportmethoden
Weitere informationen zum HTML Support finden Sie hier.
HTML Import -und Exportmethoden
Weitere informationen zum HTML Support finden Sie hier.
static int html::export_frame(ItemRef frameRef, ...)
Exportiert den Inhalt eines Textrahmens als HTML.
Stilinformationen werden in einen seperaten Unterordner im Zielordner als .css Datei abgelegt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Parameter der Funktion sind Schlüssel/Wert Paare, die abwechselnd angegeben werden.
Die Schlüssel sind dabei immer vom Typ String/char*.
Die Folgende Tabelle beschreibt die möglichen Parameter:
Parameter String | Datentyp | Default-Wert | Beschreibung |
Zwingend erforderliche Parameter Entweder: |
|||
"kOutputFolder" | String oder char* | - | Zielordner |
"kOutputName" | String oder char* | - | Name der Ausgabedatei (ohne Endung) |
Oder: | |||
"kOutputBuffer" | String oder char* | - | Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird der HTML Text nicht in eine Datei geschrieben, sondern in den angegebenen String. Die Parameter kOutputFolder und kOutputName werden nicht benötigt und ignoriert. |
Andere Parameter: | |||
"kStartPosition" | int | 0 | Anfangsindex im Textmodell |
"kLength" | int | -1 | Länge im Textmodell (-1 = bis Ende) |
"kDocTitle" | String oder char* | [Dateiname] | Titel für das HTML Dokument |
"kCopyImages" | int | 0 | Bilder verlinken oder kopieren? (0 = verlinken, 1 = kopieren) |
"kExportUnsupported" | int | 0 | Nicht HTML-Unterstützte Bildformate als .png exportieren? |
"kExportMissing" | int | 0 | Nicht exisitierende Bilder aus den Previews als .png exportieren? |
"kWriteCSS" | int | 1 | CSS schreiben? |
"kInputCSS" | String oder char* | - | Alternatives CSS. Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird die Eingabe anstatt des generierten CSS geschrieben. Die Eingabe kann ein Pfad zu einer Datei oder eine CSS Definition sein. |
"kCSSEscapeMode" | int | 0 | Auf welche Art sollen nicht unterstützte Zeichen in Stilnamen im CSS notiert werden? 0 = Hex Modus 1 = Slash Modus Siehe hier. |
"kBodyOnly" | int | 0 | [Ab v4.1 R22423] Vollständiges HTML inkl. <html><body> oder nur den Inhalt von <body> exportieren? 0 = Vollständiges HTML 1 = Nur den <body>-Inhalt |
"kEscapeBrackets" | int | 0 | [Ab v4.1 R22423] Ausgabe XML-konform formatieren: 0 = Nein, Zeichen nicht umwandeln 1 = Ja, folgende Umwandlungen durchführen:
|
"kHexColors" | int | 0 | CSS Farbwerte als als hexadezimal exportieren? 0 = Numerisch 1 = Hexadezimal |
Name | Typ | Default | Beschreibung |
Return | int | 0 oder ErrorCode | |
frameRef | ItemRef | 0 | Rahmen |
... | ... | - | Die weiteren Funktionsparameter hängen von der Aufgabe ab. Siehe obige Tabelle. Bitte beachten Sie, dass einige Parameter zwingend erforderlich sind. |
int main() { String folder = string::alloc(); String docName = string::alloc("HTML Export"); int err = 0;
err = file::select_folder(folder); if (err) { return 0; }
document::name(docName);
html::export_frame( gFrame, "kOutputFolder", folder, "kOutputName", docName, "kDocTitle", "Hello World", "kCSSEscapeMode", 0);
return 0; }
static String html::tidy(String input)
Bereinigt einen HTML Eingabestring und versucht, gültiges XHTML auszugeben.
Die Verwendung dieser Funktion geschieht auf eigenes Risiko. WERK II bietet bei Konvertierungsfehlern keinen Support an! Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an HTML-Tidy.
Name | Typ | Default | Beschreibung |
Return | String | Bereinigter HTML String. Der Rückgabewert darf nicht verändert werden und wird bei folgenden Aufrufen der Funktion überschrieben. Hier finden Sie Informationen zu readonly-Rückgaben von Funktionen. |
|
input | String oder char* | - | HTML Eingabestring |
static String html::to_tagged(String input, ...)
Wandelt einen HTML Eingabestring in InDesign® TaggedText um.
HTML-Importe sind nicht Teil des WERK II Supportes!
Die Eingabe muss gültiges XHTML sein. Hier finden Sie eine Beschreibung der unterstützten HTML-Attribute.Die Parameter der Funktion sind Schlüssel/Wert Paare, die abwechselnd angegeben werden.
Die Schlüssel sind dabei immer vom Typ String/char*.
Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Parameter:
Parameter | Datentyp | Default | Beschreibung |
"kCSSUnescapeMode" | int | -1 | Auf welche Art soll die Notation nicht unterstützter Zeichen in Stilnamen vom Export rückgängig gemacht werden? -1 = Alles 0 = Hex Modus 1 = Slash Modus Siehe hier. |
"kPrefix" | String oder char* | "%!TT" | Prefix der vor das Ergebnis angefügt wird. Siehe hier. |
"kListAware" | int | 0 |
[Ab v4.3 R36050] In 100 - ε (ε -> 0) Fällen befindet sich vor einer Liste (<ul>, <ol>) ein 'normaler' Fließtext. Listen des generierten TaggedTextes beginnen daher automatisch immer mit einem neuen Absatz. Mit der Angabe steuern Sie den ε-Fall, dass
0 : Der ε-Fall kommt bei mir nicht vor 1 : Beginnt der HTML-Text mit einer <ul>- bzw. <ol>-Liste (und zwar nur dann) wird statt des für den Absatztrenner nötigen <ParaStyle:> das Pseudo-Tag <OptionalParaStyle:> eingefügt. Die priint:comet-Funkionen zum Ein- und Anfügen von Text kennen dieses Tag und
|
"kForFrontDocument" | int | 0 | 1 |
[Ab v5.0 R37000] Zur Umwandlung von HTML-Links in InDesign®-Hyperlinks wird das Zieldokument benötigt. Darf die Funktion auf dieses Dokument zugreifen? Weitere Informationen finden Sie hier. |
Name | Typ | Default | Beschreibung |
Return | String | Tagged Text. Der Rückgabewert darf nicht verändert werden und wird bei folgenden Aufrufen der Funktion überschrieben. Hier finden Sie Informationen zu readonly-Rückgaben von Funktionen. |
|
input | String oder char* | - | HTML Eingabestring |
... | ... | - | Die weiteren Funktionsparameter hängen von der Aufgabe ab. Benutzen Sie Schlüssel/Wert-Paare gemäß der obigen Tabelle. |
#include "internal/types.h" #include "internal/text.h"
int main() { String input = string::alloc(); String tagged = 0;
input = "<strong>Montage à <i>base de 3</i> roulements,</strong> <i>italic</i><strong><i>bolditalic</i></strong>"; tagged = html::to_tagged(input, "kPrefix", "%!TT");
textmodel::replace(tagged, 0, kEnd, 1, 4);
string::release(input); // Do NOT release 'tagged' as it is a static return of html::to_tagged!
return 0; }
static String html::raw_text(String input)
Wandelt einen HTML Eingabestring in Rohtext um, der keine Formatierungsmarken mehr enthält. Alle HTML Entitäten und Tags werden entfernt. Die Eingabe muss gültiges HTML sein.
Name | Typ | Default | Beschreibung |
Return | String | Der reine Textinhalt des HTML Eingabestrings. Der Rückgabewert darf nicht verändert werden und wird bei folgenden Aufrufen der Funktion überschrieben. Hier finden Sie Informationen zu readonly-Rückgaben von Funktionen. |
|
input | String oder char* | - | HTML Eingabestring |
Alphabetic index HTML hierarchy of classes or Java